Know-how rund um Logistik

10 Gründe, warum Ihre Fracht in 2022 Verspätung haben könnte

Frachtverzögerungen kommen nicht oft vor, aber wenn doch, dann können sie extrem frustrierend sein. Angesichts der jüngsten Herausforderungen im Welthandel kann es zu Verzögerungen kommen und Ihre Fracht kann später als geplant abreisen oder ankommen. Sehen Sie sich unsere Liste der Hauptgründe an, warum sich die Lieferung Ihrer Fracht 2022 verzögern könnte und wie Sie damit verbundene Probleme vermeiden können.

Anna-Sophia Metzel, 02 Juni 2021

Wenn Sie eine Frachtsendung gebucht haben, möchten Sie diese auch wie geplant geliefert bekommen. Ihre Kunden verlassen sich auf Sie und verlangen, dass Ihre Produkte pünktlich ankommen. Sie werden nicht glücklich sein, wenn die Produkte nicht pünktlich ankommen oder einfach nicht vorrätig sind. Wir bei Twill sind bestrebt, Ihre Fracht pünktlich zu liefern. Es kann jedoch zu Verzögerungen kommen, und wir wissen, dass dies für viele kleine und mittelständische Unternehmer eine große Herausforderung darstellen kann.

Aber warum kann sich Ihre Fracht verspäten und wie können Sie Ihr Unternehmen vor möglichen Verzögerungen schützen? Lesen Sie unsere Checkliste, um herauszufinden, was zu Verspätungen bei Ihrer Fracht führen kann und wie Sie sich darauf vorbereiten können:

1- Die Pandemie und die sich ständig ändernden Kaufgewohnheiten

Seit 2020 hat die Covid-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf Ihre Fracht und die damit verbundenen Lieferungen. Das Verbraucherverhalten hat sich geändert – es werden zunehmend Waren anstatt Dienstleistungen gekauft.

Damit sind viele Spediteure derzeit extrem damit beschäftigt, Waren rund um die Welt zu transportieren. Besonders die Handelsrouten von Asien nach Europa und von Asien nach Nordamerika sind stark betroffen. Dies führt auf vielen Schiffen zu einem Mangel an Frachtcontainern und Platzbeschränkungen. Während die aktuelle Situation anhält, ist es wichtig, die neuesten Entwicklungen zu verfolgen.

2. Außergewöhnliche Ereignisse und externe Faktoren in der Schifffahrtswelt

Einige Verzögerungen können völlig außerhalb Ihres Verantwortungsbereichs oder des Ihrer Logistikpartner liegen – zum Beispiel externe Faktoren wie Wetter, Piraterie, Kriege, Feuer und außergewöhnliche Ereignisse – was als „höhere Gewalt“ bezeichnet wird. Hurrikane, Wirbelstürme und viele andere Naturkatastrophen passieren und können leider gravierende Auswirkungen auf Ihre Seefracht haben.

Ein Beispiel ist die Schiffsblockade im Suezkanal im März 2021. Die Blockade erschwerte den reibungslosen und verzögerungsfreien Transport von Seefracht. Mit etwa 12% des Welthandels, der pro Jahr durch den Suezkanal läuft, bietet die Handelsroute die kürzeste Seeverbindung zwischen Asien und Europa. Und genau diesen Welthandel hat die Blockade Ende März für eine Woche gestoppt. Jetzt dauern die Verzögerungen an, außerdem fehlt es an Containern und Platz auf den Schiffen.

Diese Faktoren sollten bei der Prognose Ihrer Lieferkette eine Rolle spielen. Informieren Sie sich zur Vorbereitung über die verschiedenen Methoden der Lieferketten-Prognose, die Ihnen die Vorbereitung auf solche Ereignisse erleichtern.

3. Fahrplanänderungen und Verkehrsherausforderungen

Sendungen können sich aufgrund von Fahrplanänderungen oder generellen Verkehrsproblemen verzögern, insbesondere bei Inlandstransporten. Dies geschieht besonders während der Hochsaison wie dem chinesischen Neujahr oder der Weihnachtszeit. Viele Fabriken schließen während solcher Feiertage für mehr als eine Woche, wobei die volle Produktivität fast einen Monat lang nicht wiederhergestellt wird. Daher müssen Logistikunternehmen, Spediteure und Verlader diese Nachfrage und die daraus resultierenden Rückstände bewältigen, sobald die regulären Arbeitszeiten wieder aufgenommen werden.

Daher empfehlen wir, immer zusätzliche Tage in Ihren Zeitplan aufzunehmen, insbesondere während der Hauptsaison, in der die Staus auf den Straßen und in den Häfen stärker als üblich vorkommen können.

4. Probleme beim Zoll

Wenn Sie Fracht international versenden, müssen Sie verschiedene Versandpapiere vorlegen. Es ist unnötig zu erwähnen, dass Sie bestimmte Dokumente vergessen können, falsch ausfüllen oder Behörden Ihre Fracht überprüfen und weitere Inspektionen durchführen müssen. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise auf mögliche Änderungen der Zollanmeldungen achten, wenn Ereignisse wie der Brexit den Welthandel unterbrechen und neue Regeln und Vorschriften für die Fracht weltweit bedeuten. Dies alles kann zu weiteren Verzögerungen beim Transport Ihrer Fracht führen.

Um solche Probleme zu vermeiden, werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Dokumente beim internationalen Versand. Auf unserem Blog haben wir die wichtigsten in einer übersichtlichen Liste für Sie zusammengestellt.

5. Mangelnde Klarheit in Bezug auf erforderliche Maßnahmen

Mit jeder Sendung gehen eine Reihe von Maßnahmen einher, um sicherzustellen, dass sie pünktlich ankommt. Wenn der Container am Terminal ankommt, haben Sie und wir als Ihr Logistikpartner Verantwortung.

Bei Twill versuchen wir, Sie so gut wie möglich zu informieren, aber manchmal gibt es auch Aufgaben für Sie. Beispiele können der Lieferauftrag, der Frachtbrief, Versandanweisungen oder das VGM (Verified Gross Mass) sein.

Wenn Sie Fragen haben, folgen Sie Ihrer Sendung auf unserer Plattform oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

6. Unzureichende Technologie

Manchmal können Verzögerungen durch die unzureichende Technologie Ihres Logistikdienstleisters verursacht werden. Dies kann veraltete Software oder lange Prozesse sein, um Ihre Fracht über Telefon- und E-Mail-Ketten zu buchen.

Wenn Sie mit Twill versenden, können Sie sicher sein, dass wir moderne Technologie verwenden, um Ihre Fracht schnell zu transportieren und zu verfolgen. Wenn Sie bei Twill buchen, bieten wir Ihnen verschiedene Vorteile wie:

  • Eine digitale Plattform

  • Sendungsverfolgung

  • Einfache Berichterstattung

7. Hafenüberlastungen oder Hafenstreiks

Wie bereits erwähnt, können zu viele Container zu Überlastungen im Hafen führen – entweder durch Hochsaisons, außergewöhnliche Ereignisse wie die Pandemie, durch Hafenstreiks oder Arbeitsprobleme. Solche Faktoren können zu wochenlangen Verzögerungen führen. Ein Beispiel ist die aktuelle Hafenüberlastung beim Versand aus Asien.

8. Verzögerungen bei der Frachtproduktion

Meist geben Lieferanten dem Versender ein Datum an, an dem die Produktion ihrer Waren abgeschlossen sein soll. Dann plant der Versender den Transport entsprechend. Häufig vergisst der Versender jedoch, einen Puffer für potenziellen Verzögerungen hinzuzufügen. Dies kann wiederum zu einer Verzögerung für den Gesamttransport führen.

Unser Tipp ist, immer einen Puffer für Produktionsverzögerungen einzuplanen. Auf diese Weise können Sie weitere Verzögerungen beim Transport Ihrer Fracht verhindern.

9. Gerollte Fracht

Die Wahl des richtigen Logistikdienstleisters kann Ihnen solche Probleme ersparen. Sie als Kunde bestimmen die Dringlichkeit Ihrer Sendung. Eine Ladepriorität, eine Priorisierung von Containern und Platz für Ihre Fracht, kann der effizienteste Weg für die zeitsensibelste Fracht sein.

10. Beschädigte Ladung während des Transports

Ein weiterer Faktor, der nicht vergessen werden sollte, ist, dass Ihre Fracht während des Transports beschädigt werden kann. Schäden können passieren – wenn auch nicht regelmäßig.

Bei Twill bieten wir keine herkömmliche Transportversicherung an, sondern Value Protect, eine kostengünstige Alternative zum Schutz Ihrer Fracht vor Unfällen wie Feuer, Diebstahl und schlechtem Wetter. Value Protect gibt Ihnen Sicherheit: Wenn bei Ihrer Sendung etwas schief geht, werden Sie entschädigt. Es ist ganz einfach, entdecken Sie jetzt Value Protect.

Was Sie tun können, um Lieferverzögerungen zu vermeiden
Bei Twill versuchen wir unser Bestes, um die Erwartungen unserer Kunden in Bezug auf die Verfügbarkeit von Platz und Containern in jedem Hafen zu erfüllen. Über unseren Blog und per E-Mail informieren wir Sie zudem laufend über die aktuelle Versandsituation.

Wenn Sie bereit sind, mit dem Versand Ihrer Fracht zu beginnen, können Sie sich bei unserer Plattform kostenlos anmelden, um Routen und Fahrpläne anzusehen.

Was this content useful?

© 2023    Turfmarkt 107, 2511 DP Den Haag, The Netherlands