
Verschiffung von Containern nach und aus Spanien
Möchten Sie Container nach oder aus Spanien verschiffen? Suchen Sie bestimmte Informationen zu den benötigten Unterlagen, Zollvorschriften oder Preisen? Spanien ist ein wichtiger Warenumschlagsplatz, da dort einige der strategisch wichtigsten Häfen ganz Europas liegen. Wir haben sämtliche Informationen, um Ihre Container von oder zu diesen Häfen zu verschiffen.
Relevant shipping information
- Ist Spanien eher ein Import- oder eher ein Exportland?
Im Allgemeinen weist Spanien eine ziemlich ausgeglichene Handelsbilanz auf. Dennoch ist die Handelsbilanz in den meisten Monaten des Jahres negativ, da Spanien in absoluten Zahlen mehr Importe als Exporte verzeichnet. Spanien ist traditionell ein Land mit Import- und Exportbeziehungen sowie Abhängigkeiten gegenüber anderen EU-Ländern. Die meisten dieser Transporte erfolgen auf dem Landweg.
Bei den Seecontainern stammen die meisten Importe in Spanien aus Asien (20 %), insbesondere aus China, da die meisten der in Spanien importierten Produkte dort hergestellt werden.
Bei den Exporten sind die wichtigsten Ziele neben den europäischen Ländern der Ferne Osten (10 %) und generell Amerika (10 %), verteilt auf die USA und die übrigen lateinamerikanischen Länder, mit denen Spanien aufgrund der engen kulturellen und sprachlichen Verwandtschaft, durch die der internationale Handel spanischer Unternehmen mit diesen Ländern erleichtert wurde, eine langjährige Beziehung hat.
- Wie gelangt meine Fracht vom Hafen zum Endziel oder zum Hafen?
In Spanien gibt es sehr gut ausgebaute Infrastrukturen und Verbindungen zu den wichtigsten Häfen. Twill bietet eine breite Abdeckung des spanischen Hoheitsgebiets und verfügt über verschiedene Logistiklösungen, mit denen sich das Unternehmen an die Bedürfnisse seiner Kunden anpassen kann – unabhängig davon, wo im Land sie sich befinden. Die wichtigsten Landtransportarten, die wir derzeit anbieten, sind LKW und der kombinierte oder multimodale Transport (LKW + Bahn).
Eine Lieferung/Abholung per Lkw erfolgt in der Regel innerhalb von weniger als 8 Stunden. Beim kombinierten oder multimodalen Transport kann sich diese Zeitspanne auf 24 bis 72 Stunden erhöhen, je nachdem, welcher Service nachgefragt wird und wie die Verfügbarkeit aussieht. Auch das Schienennetz für den Transport von Seecontainern hat seine Kapazität ausgebaut und sich in den vergangenen Jahren als wettbewerbsfähige Alternative etabliert. Ein Qualitätsservice, der sich an die Anforderungen der Kunden anpasst. Außerdem ist er sehr zuverlässig und weniger umweltbelastend als der Straßentransport.
Es gibt mehrere gut etablierte Bahnverbindungen: Valencia-Madrid, Algeciras-Madrid und Barcelona-Zaragoza. Darüber hinaus werden ständig neue Dienste angeboten. Sie sollen eine bessere Anbindung an das gesamte Staatsgebiet ermöglichen und die Nachfrage von Kunden in Orten wie Bilbao, Pamplona, Tarragona mit dem Hafen von Barcelona bedienen.
Abgesehen von der Bedeutung des Straßentransports und des Schienenverkehrs gibt es auch andere Transportformen zwischen den Großhäfen und den sekundären Häfen (in der Regel nahe gelegene Häfen für bestimmte Gebiete des Staatsgebiets), wie beispielsweise den Transport per Zubringer. Diese Transportart weist in der Regel eine Transitzeit von 3–7 Tagen auf, je nachdem, welcher Hafen angesteuert werden soll. Hierfür werden in der Regel Feederschiffe eingesetzt (kleinere Schiffe von etwa 500–800 TEU), die eine Verbindung zwischen den Großhäfen (3), Algeciras, Valencia und Barcelona, und anderen, kleineren Häfen (10) herstellen, wie beispielsweise: Bilbao, Gijón, Marin, Almería, Cartagena, Alicante, Las Palmas, Teneriffa, Ceuta und Melilla.
- Wie lange dauert die Verschiffung eines Containers nach Spanien oder von Spanien aus voraussichtlich?
Die Transportzeit eines Seecontainers hängt von der Herkunft und dem Bestimmungsort, der Art der Dienstleistung (ob es sich um einen Direktversand oder einen Umschlag handelt) und der Anzahl der Häfen ab, die das Schiff im Rahmen der vorgegebenen Rotationsfolge der betreffenden Dienstleistung anlaufen muss.
In Spanien dauert beispielsweise ein Import von einem Basishafen in China, wie Shanghai, je nach Ausgangs- oder Bestimmungsort in Spanien unterschiedlich viele Tage:
Algeciras: 26 Tage
Barcelona: 30-31 Tage
Valencia: 33 Tage
Im Gegensatz dazu kann ein Export von spanischen Häfen nach Shanghai je nach Herkunftshafen zwischen 7 und 15 Tagen länger dauern als die Importzeit.
- Welche Stoßzeiten sind für die Logistik bei Verschiffungen nach Spanien oder aus Spanien wichtig?
Wie in vielen Ländern, deren wichtigste Importquelle China ist, fallen die Hochsaison und die Spitzenauslastung in der Regel mit den lokalen Festlichkeiten in China zusammen, wie der Goldenen Woche und dem chinesischen Neujahr. Zu Beginn des Sommers ist in Spanien außerdem normalerweise im Juni/Juli eine weitere Hochsaison, die mit den Importen der Winterkampagne der Einzelhandels- und Textilunternehmen zusammenfällt.
Bei den Exporten hingegen kommt es in der Regel in den Monaten Juli und September zu einem erneuten Anstieg des Frachtaufkommens. Dies liegt daran, dass der August der Saisonhöhepunkt des Sommers ist und die meisten Unternehmen ihre Exporte aufgrund der Urlaubszeit reduzieren. In den letzten Jahren war die Verteilung auf die Sommermonate jedoch sehr ähnlich. Das heißt, dass es sich um eine saisonale Erscheinung handelt, durch die die logistischen Auswirkungen sowohl bei Unternehmen als auch bei Lieferanten minimiert werden. Außerdem beginnt die Hochsaison für Exporte in muslimische Länder in der Regel vor dem Ramadan-Fest.
- Benötige ich eine Versicherung für den Versand nach/von Spanien?
Es ist nicht zwingend notwendig, eine umfassende Versicherung abzuschließen, um Waren jeglicher Art nach Spanien zu senden. Letztlich hängt dies von den zwischen Käufer und Verkäufer in der besagten Transaktion vereinbarten Incoterms 2020 ab. Bei den Incoterms handelt es sich um von der Internationalen Handelskammer festgelegte Regeln, die bei internationalen Kaufverträgen angewandt werden. Was regeln die Incoterms?
Sie definieren, wohin die Ware geliefert wird
Die Risikoverteilung während des Transports
Die Aufteilung der Kosten zwischen den Parteien
Zölle beim Export und Import
Weitere Informationen über Incoterms®.
Wenn Ihre Ware nicht versichert ist oder Sie den aktuellen Versicherungsschutz Ihrer Sendungen erhöhen müssen. Wir bieten Ihnen bei Twill Value Protect an, das die normale Abdeckung durch den Frachtbrief erweitert.
- Wie wird die Verzollung in Spanien gehandhabt?
Jedes Unternehmen, das aus anderen Ländern, die nicht zur Europäischen Union gehören, importiert und/oder exportiert, muss eine Verzollung vornehmen. Die Zollprozesse oder -verfahren sind in der Regel je nach Land unterschiedlich. Twill betreibt in Spanien ein Unternehmen, das als Zollagentur fungiert und ebenfalls zur A.P. Moller-Maersk Gruppe gehört. Es handelt sich dabei um Maersk Logistics & Services Spain (ehemals Transamar). Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Zollbereich und kann auf eine mehr als 30-jährige Geschichte in Spanien zurückblicken.
Um Sendungen im Namen des Unternehmens abwickeln zu können, benötigen wir eine Verzollungsgenehmigung des Unternehmens, um die Zollabfertigung im Namen des Importeurs und/oder Exporteurs durchführen zu können. Diese kann entweder pauschal oder pro Vorgang erteilt werden.
Folgende Dokumente müssen dem Zoll vorgelegt werden, um dieses Verfahren durchführen zu können: Handelsrechnung, Packliste, Transportdokument (Frachtbrief) und das Einheitspapier (DUA) für den Import oder Export, je nachdem, welche Verzollung durchgeführt werden soll.Weitere Informationen zur Verzollung finden Sie hier.
- Welche beliebten und gängigen Handelsrouten für den Versand nach Spanien oder von Spanien gibt es?
Die wichtigsten spanischen Häfen sind Algeciras, Valencia und Barcelona. Der Hafen von Algeciras ist im Besitz von
APMT (einem Unternehmen der Holding AP Moller-Maersk, zu der auch Maersk und Twill gehören). Algeciras ist der wichtigste Hafen in Spanien und einer der wichtigsten in Europa und im gesamten Mittelmeerraum. Seine strategische Lage macht ihn zu einem sehr wichtigen internationalen Drehkreuz und Umschlaghafen (bei rund 95 % des Frachtaufkommens im Hafen handelt es sich um Umschlagcontainer mit einem anderen Ziel als Spanien).Valencia ist der zweitgrößte und zweitwichtigste Hafen Spaniens und der Hauptein- und -ausgangshafen für alle Waren mit Zielort/Ursprung Madrid.
Der dritte Hafen in Spanien ist Barcelona. Er hat eine große Reichweite und bedient derzeit den gesamten Nordwesten Spaniens (Katalonien, Aragonien, Navarra, La Rioja und sogar große Teile des Baskenlandes). Zudem ist er für die Industriestruktur Südfrankreichs sehr interessant.
Ports and offices in Spanien
Algeciras
Avda. de la Hispanidad, 2
Algeciras, Cadiz 11207
Spanien
Alicante
Puerto de Alicante
Prolongación Sur – Muelle 23
03008 Alicante
Spanien
Almeria
Muelle Levante s/n
Almeria, Almeria 04071
Spanien
Barcelona
Av. Estany de Port, 91
Port de Barcelona.
08820 El Prat de Llobregat
Barcelona
Spanien
Bilbao
Muelle 1. Ampliacion. Puerto de Bilbao
48980 Santurtzi
Bizkaia
Spanien
Cartagena
Plaza del Rey, 8 Edificio Real
30201 Cartagena
Spanien
Gijon
Muelle de La Osa, Tinglado nº1
Puerto de El Musel
33212 Gijon
Asturias
Spanien
La Luz
Avenida de los Cambulloneros (Muelle Virgen del Pìno)
Las Palmas de Gran Canaria, 35008
Las Palmas
Spanien
Las Palmas
Tomas Quevedo Ramírez, s/n Edif. A.P.L.P.
Las Palmas de Gran Canaria
Las Palmas 35008
Spanien
Malaga
Muelle de Canovas, s/n
Malaga, Malaga 29001
Spanien
Marin
Muelle Comercial, s/n
36900 Marín
Pontevedra
Spanien
Maritima De Contenedores
Calle Muelle (Ig Puerto de Alicante) 11
Alicante
Spanien
Melilla
Avda de la Marina Espanola 4
Melilla 29804
Spanien
Puerto de Huelva
Muelle Sur, Huelva
Spanien
Santa Cruz de Tenerife
Vía de servicio, s/n
Nueva Terminal del Dique del Este
38180 Santa Cruz de Tenerife
Spanien
Valencia
Lugar Muelle De Levante, s/n
46024 Valencia
Spanien
Valencia CSP
Muelle Príncipe Felipe, s/n
46024 Valencia
Spanien
Valencia MSCTV
Muelle MSC, s/n
Puerto de Valencia
46024 Valencia
Spanien
Vigo
Muelle de Guixar, s/n
36280 Vigo
Spanien
Services für einfacheres Verschiffen
Ganz gleich, ob Sie Ihre Fracht von Tür zu Tür transportieren oder vor Risiken schützen wollen, wir haben genau den richtigen Service für Sie.